LANDAUER, GEORG

LANDAUER, GEORG
LANDAUER, GEORG (1895–1954), Zionist leader, active mainly in aiding the aliyah and absorption of German Jews in Israel. Born in Cologne, Landauer was active in the Zionist youth movement blau-weiss and the student Zionist organization Kartell Juedischer Verbindungen. He was a founder of Ha-Po'el ha-Ẓa'ir in Germany. In 1925 he became director of the berlin palestine office and, after two visits to Palestine between 1924 and 1933, settled there in 1934. He became managing director of the Palestine Office and of the Zionist Federation in Germany (1929–33). From 1934 to 1954 Landauer was director of the jewish agency Central Bureau for the Settlement of German Jews, in which his main activities were the organization of aliyah, capital transfer, agricultural settlement, youth aliyah , and German reparations. He was a founder of Aliyah Ḥadashah, a party of the Mandate period consisting mainly of German immigrants, and a member of the Va'ad Le'ummi (1941–48). From 1948 until his death he was chairman of Irgun Olei Merkaz Europa. He immigrated to the United States in 1953. He wrote Zwischen zwei Revolutionen; zionistische Betrachtungen zu Fragen der Uebergangszeit (1942); and a collection of his essays was published in 1957: Der Zionismus im Wandel dreier Jahrzehnte. (Kurt Loewenstein)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Landauer (Begriffsklärung) — Landauer bezeichnet: eine viersitzige Kutsche, siehe Landauer den ersten motorbetriebenen Omnibus der Welt, siehe Landauer (Omnibus) eine Nürnberger Künstler und Kaufmannsfamilie, siehe Landauer (Nürnberger Kaufmannsfamilie) Landauer ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Albertshofer — Retrato del escultor Nacimiento 19 de octubre de 1864 …   Wikipedia Español

  • Georg Albertshofer — (* 19. Oktober 1864 in Neuburg an der Donau [1]; † 1933[2]) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Landauer (Nürnberger Kaufmannsfamilie) — Das Wappen der Landauer Die Landauer waren eine angesehene Maler und Kaufmannsfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich erwähnt im 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Landauer Volksbank — Blick von der Reiterstraße in die Xylanderstraße, im Vordergrund die Landauer Volksbank (nach 1903) Das Gebäude der ehemaligen Landauer Volksbank ist ein Geschäftshaus in der Innenstadt von Landau in der Pfalz. Es wurde 1903 als Zentrale der Bank …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Landauer — Naissance 7 avril 1870 Karlsruhe (Allemagne) Décès 2 mai 1919 (à 49 ans) Munich (Bavière) Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Lebrecht Landauer — (* 23. September 1779 in Stuttgart; † 25. März 1822 in Heilbronn) war von 1819 bis 1822 Oberbürgermeister von Heilbronn. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Landauer (Verleger) — Walter Landauer (* 31. August 1902 in Berlin; † 20. Dezember 1944 im KZ Bergen Belsen) war ein deutscher Verleger.[1] Leben Landauer studierte in Frankfurt am Main zusammen mit Fritz H. Landshoff und Hermann Kesten und arbeitete ab 1927 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Landauer Persönlichkeiten — Die folgende Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten mit Bezug zu Landau in der Pfalz, geordnet nach Ehrenbürgern, Person, die in der Stadt geboren wurden bzw. in Landau gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Albertshofer — Georg Albertshofer (* 19. Oktober 1864 in Neuburg an der Donau [1]; † 1933[2]) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”